Nacht der Lichter im Bamberger Dom

Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé am Freitag, 11. November
Eine ganz besondere Atmosphäre mit zahllosen Kerzen und Lichtern erwartet die Dom-Besucher am Freitag, 11. November, um 19.30 Uhr. Bei meditativen Gesängen aus Taizé, Bibeltexten und Gebeten kommen jungen Christen aller Konfessionen gemeinsam zu Ruhe und Besinnung. Das Taizé-Gefühl wird dabei auch in der Heimat wieder lebendig. Eingeladen sind junge und ältere Menschen, die mit einem Stück Taizé die dunkle Jahreszeit aufhellen möchten. Ein Schwerpunkt bildet in diesem Jahr auch das Gebet für Frieden in der Ukraine und der Welt, sowie für Mut und Hoffnung bei Brüchen und Neuanfängen im Leben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Dompfarrheim bei Zitronentee und Honigkuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Geplant und organisiert wird die Nacht der Lichter von Jugendlichen, die bereits an einem oder mehreren der internationalen ökumenischen Jugendtreffen im französischen Taizé teilgenommen haben. Veranstalter sind der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), die Evangelische Jugend (EJ), das Jugendamt der Erzdiözese und die Diözesanstelle Berufe der Kirche.
Der Arbeitskreis „ökumenisch unterwegs“, der die Nacht der Lichter organisiert, bietet auch 2023 Fahrten zu den internationalen Jugendtreffen in Taizé an. Weitere Informationen und Termine unter www.ökumenisch-unterwegs.de.