Wir kommen zu euch! … für „Berufung & kirchliche Berufe“ in euer P-Seminar Katholische Religionslehre
Die Diözesanstelle Berufe der Kirche im Erzbistum Bamberg möchte eure P-Seminare und Religionskurse im Fach Katholische Religionslehre gerne kennenlernen und dabei gemeinsam das Thema „Berufung“ aufgreifen – persönlich, glaubensbezogen und gesellschaftlich.
Was bieten wir?
In einer kompakten Doppelstunde kommen Ihre Schülerinnen und Schüler mit Impulsen, Gesprächsfragen und anschaulichen Materialien in Kontakt mit der Frage: Was kann Berufung heute bedeuten? Wir werfen einen Blick darauf, wie Glauben, Leben und Beruf miteinander verbunden werden können – und zeigen zugleich auf, welche kirchlichen Berufsfelder im Erzbistum Bamberg offenstehen: z. B. Pastoral- und Gemeindereferent/-in, Priester, Religionslehrkraft und Ordensleben.
Wir möchten junge Menschen ermutigen, dass Kirche vielfältige Wege eröffnet und mehr als eine Organisation ist, sondern als Ort lebendiger Gemeinschaft und gelebter Berufung erfahrbar wird.
Warum lohnt sich das?
- Unser Angebot eröffnet Schülerinnen und Schülern eine Orientierungsschiene jenseits von Berufswahlkatalogen: Was will ich? Wofür stehe ich?
- Kirche wird als Arbeits- und Lebensraum sichtbar – mit echten beruflichen Perspektiven in der Region.
- Der Termin ist kostenfrei, flexibel planbar und benötigt keine umfangreiche Vorbereitung durch Sie – wir bringen Impulse und Materialien mit und besprechen gern im Vorfeld den Ablauf individuell.
Für wen?
Für Ihr P-Seminar oder Ihren Religionskurs im Fach Katholische Religionslehre – idealerweise in der Oberstufe, wenn Themen wie Werte, Beruf, Zukunft, Glauben oder Engagement im Fokus stehen.
Wie funktioniert’s?
- Sie melden sich bei uns mit Ihrem Wunschtermin und gewünschten Rahmen. Nutzen Sie hierfür gerne das Kontaktformular.
- Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf und klären gemeinsam mit Ihnen den Ablauf (z. B. Klassenraum, Doppelstunde, evtl. Anschlussdiskussion).
- Wir kommen in Ihre Schule und gestalten die Einheit gemeinsam mit Ihren Lernenden.
