Sr. Maria Uttenreuther
Geboren und aufgewachsen bin ich in Bamberg. Hier habe ich in einer noch relativ selbstverständlich kirchlichen Atmosphäre, die dennoch Raum für Diskussion ließ, glauben gelernt: in einer großen Familie, im Gemeindeleben von St. Gangolf und der Dompfarrei, vom Kindergarten bis zum Maria-Ward-Gymnasium. Manch neue Sicht (beunruhigend und bereichernd zugleich) durfte ich beim Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Religionslehre an der Otto-Friedrich-Universität gewinnen. In Bamberg habe ich schließlich auch zu meiner Lebensform gefunden und bin bei den Dillinger Franziskanerinnen im Montanahaus eingetreten. Nach dem Referendariat und einigen Jahren an unserer ordenseigenen Realschule in Kaiserslautern bin ich wieder in Bamberg gelandet. Neben meiner Aufgabe als Provinzsekretärin biete ich Besinnungstage an und bin bei der Gestaltung von Einkehr- und Fortbildungstagen für Mitschwestern und Mitarbeiter/-innen beteiligt.
Mit 8 Stunden/Woche arbeite ich seit September 2010 an der Diözesanstelle Berufe der Kirche mit. Schwerpunkte meiner Tätigkeit hier sind u. a. die Vorbereitung der Nachtwallfahrt, die Glaubensgemeinschaftstage für Priestereltern und die Wallfahrt für Mitglieder des PWB.
Es ist mir wichtig, meinen Glauben zu teilen, mit anderen unterwegs zu sein, Gott zu suchen und Fragen wie z. B. die nach Gerechtigkeit niemals einschlafen zu lassen. Darum bin ich Ordensfrau geworden. Und natürlich ist es Teil meiner Aufgabe an der Diözesanstelle, auf die Berufung zum Ordensleben aufmerksam zu machen.